Am Dienstagabend um 19:46 Uhr wurde die Feuerwehr Datteln zu einem Einsatz gerufen, nachdem ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses zusammen mit seinem Hund in den Hausflur trat und über einen beißenden Geruch und anschließende Übelkeit klagte. Sowohl der Bewohner als auch der Hund mussten sich mehrfach übergeben.
Das Feuerwehrteam stellte bei ihrem Eintreffen ebenfalls einen intensiven Geruch fest und entdeckte eine kleine Menge einer unbekannten Flüssigkeit auf einer Fußmatte im Flur. Mit Hilfe von Schutzausrüstung und Testpapieren wurde festgestellt, dass es sich um eine Säure handelte. Der Bereich um das Gebäude wurde daraufhin abgesperrt, und die Hausbewohner wurden angewiesen, in ihren Wohnungen zu bleiben.
In enger Zusammenarbeit mit der Analytischen Task Force der Berufsfeuerwehr Dortmund und der Feuerwehr Waltrop wurde ein spezielles Messgerät zur Vor-Ort-Analyse eingesetzt, das die Flüssigkeit als Buttersäure identifizierte. Der betroffene Bewohner wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Eine gründliche Reinigung des Flurs ist nun erforderlich, jedoch besteht keine direkte Gefahr von eventuellen Restspuren der Buttersäure.
Neben der Hauptwache wurde auch eine Einheit der ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Datteln alarmiert. Diese ist auf die Beschaffung von einsatztaktischen Informationen spezialisiert und unterstützt bei komplexeren Einsatzlagen. Aufgrund des öffentlichen Interesses wurden auch der Sachgebietsleiter Rettungsdienst sowie der stellvertretende Leiter der Feuerwehr zur Einsatzstelle gerufen.
Foto: FW Datteln