Am . März 2025 kam es in der Muttenthalerstraße im Münchner Süden zu einem Wohnungsbrand, bei dem eine 35-jährige Frau schwer verletzt wurde. Als die Feuerwehr eintraf, drohte das Feuer, welches in der Küche ausgebrochen war, sich auf die gesamte Erdgeschosswohnung auszubreiten. Mehrere Fenster und die Terrassentür waren bereits durch die Flammen beschädigt.
Die Bewohnerin und ihr Hund konnten sich selbstständig aus der Wohnung retten. Feuerwehrkräfte unter Atemschutz eilten sofort zur Brandbekämpfung über die Terrassentür. Das Feuer wurde zügig unter Kontrolle gebracht. Ein weiterer Trupp führte zeitgleich Kontrollen in unbetroffenen Räumen durch und hielt das Treppenhaus mit einem Lüfter rauchfrei.
Nachdem die Löscharbeiten abgeschlossen waren und keine Gefahr mehr bestand, wurde ein Kleinalarmfahrzeug angefordert, um die beschädigten Fenster und Türen zu verschließen. Die betroffene Wohnung ist nach dem Brand aufgrund von Hitze- und Rauchschäden unbewohnbar.
Die 35-Jährige wurde am Einsatzort von einem Rettungswagen der Berufsfeuerwehr versorgt und aufgrund ihrer schweren Brandverletzungen in eine Klinik gebracht.
Nachbarn kümmerten sich um den Hund der Verletzten. Über die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.