von Wuschel
Bei den alten Hunden wollte ich eine Rampe als Einstiegshilfe benutzen.
Zuerst habe ich nach einem stabilen Brett gesucht und etwas darüber gezogen, damit es nicht rutschig ist.
Die Hunde haben es nicht angenommen. Sie haben versucht, die Rampe zu umgehen (sie haben sie als Hindernis wahr genommen) um in den Kofferraum zu springen.
Dann habe ich an der hinteren Seitentüre einen kleinen Schemel als Hilfe hingestellt - der wurde als Einstiegshilfe angenommen.
Hund sind so verschieden wie wir Menschen.
Kann gut sein, dass dein Hund eine Rampe annimmt. Ich meine, das musst du eben ausprobieren.
Und bevor ich eine teure Rampe kaufe, würde ich es an deiner Stelle auch mit einem gleich langen Brett testen, wo keine Gefahr des rutschens besteht.
Auf jeden Fall würde ich dir anraten, das Brett zuerst nur wenige Zentimeter über den Boden zu legen und es mit dem Hund zu üben.
Ob es nun tatsächlich eine Vorbeugung gegen Arthrose ist, bezweifel ich aber sehr. Hunde sind von ihrem Körperbau durchaus geeignet, in den Wagen zu springen, wenn es nicht gerade ein Kleinhstund ist - aber auch die können das ganz gut.
Hier lebt gerade ein ca.16 jähriger Dackemix, er ist wohl gehbehindert, aber auch tödlich beleidigt, wenn ich mit einer Einstiegshilfe komme. Er möchte noch immer selbständig in den Wagen hüpfen und das gelingt ihm immer noch sehr gut.