Habe mir gerade diesen Link durchgelesen und es regt zum Nachdenken an. Was meint ihr dazu?
Bisher war ich noch nie auf einer Ausstellung, möchte aber sehr gerne hin, um mir ein eigenes Bild zu machen.
Für Interessenten von jeweiligen Rassen denke ich, dass es sehr informativ ist, viele Aussteller auf einmal zu treffen, um sich mit jedem Züchter unterhalten zu können und sich alle Tiere live, anschauen zu können.
Ich meine auch zu wissen, dass man sogar Ausstellugen mitmachen muss, dass der Hund gewisse Wertungen erhält, um überhaupt zuchttauglich geschrieben zu werden.

In gewisser Weise halte ich Ausstellungen schon für sinnvoll, auch weil man mit anderen Züchtern Kontakte knüpfen kann, seine Hunde mit anderen zu vergleichen kann (zwecks Standard), potentielle, interessierte Käufer kennenzulernen und überhaupt den Hund richten zu lassen, ob er dem jeweiligen Standard entspricht, um ihn dann auch in der Zucht einsetzen zu dürfen/können.
Jedoch sollte man nicht den Hund als Mittel zum Zweck benutzen und neidisch sein oder sich eifersüchtige Blicke zuwerfen.

Die Züchter haben haben alle die selbe Rasse und um des Hundes Gesundheit und Standard sollte man bemüht sein, sich zusammenzuschließen.
Das Hunde frisiert werden halte ich auch für sehr(!) übertrieben, sowas muss nicht sein und sollte meiner Meinung nach ausgeschlossen werden, wenn es so in der Ordnung festgehalten wird. Letztendlich sieht man ja den Hund nicht, wie er wirklich ist.
Ich bin gespannt auf meine erste Ausstellung, vielleicht ändert sich dann eine Meinung, vielleicht auch nicht.
In Maßen finde ich es ok- übertrieben werden sollte nicht.
Was meint ihr?