Die Vorsicht an sich ist tatsächlich schon Rassetypisch!
Der RR ist ja nicht nur ein reiner Jagdhund,sondern auch ein Hofwächter und da schützt er eben durchaus auch gegen raubwild (und zwar nicht Füchse) ein zu wenig an Scheue ist da einfach tötlich.
Auch bei der Jagt muss der RR sich eher wie ein Hütehund verhalten,er stellt un verbellt,ohne zuzupacken.
genau das machen eben viele RR,wenn es drauf ankommt.
Mögen sie auch noch so scheu wirken,in gefahrensituationen gehen sie fast alle nach vorne,besonders die Rüden und stellen Eindringlinge.
Ihre einschätzung bezüglich der gefährlichkeit von Menschen passt da oft nicht so recht in unsere Welt
Daher die vielen Problemhunde.
Ich denke schon,dass da etwas in der Zucht schiefläuft.
Aber nicht,dass aus eigentlich nervenstarken Labbies mit Ridge plötzlich Hasenfüsse werden,sondern ,dass typische und gewollte Merkmale oft überproportional audftreten und vermehrt werden.
Einen Hund zu züchten,der zwar vorsichtig,aber nicht ängstlich ist,ist eben ein Drahtseilakt und die meisten vermehrer bekommen das nicht hin.
Ich habe eine Bakannte,die RRs im VDH züchtet. Sie hat drei Hündinnen. Zwei extrem angenehm und nervenstark (für nen RR),eine relativ ängstlich. letztere wird niemals in die Zucht gehen und verbleibt bei ihr.
Im Grunde ist die Hündin noch ok,nur etwas scheu,aber das würde die wenigsten davon abhalten mit ihr zu züchten.
Man rechne mal. 1500€ pro Welpe,10
Welpen eher die Norm,als die Ausnahme....
Da bleibt schon noch was übrig.
Es gibt durchaus auch jagtliche Zuchten,speziell ELSA kümmert sich hier.
wer einen sehr leistungsfähigen RR will,sollte sich hier mal umschauen.
http://www.club-elsa.de/jagdliche-ausbildung.htmlIm Grossen und ganzen entwickelt sich der RR aber zum chicken begleithund und ich denke,es ist durchaus angebracht darauf einzugehen und ihm mehr Nervenstärke und Gutmütigkeit anzuzüchten ,denn Löwen wird er in seinem neuen Einsatzgebiet eher selten treffen.
Ausserdem geht es mit der gesundheit doch rapide bergab,hat man den Eindruck,speziell die SD,haut und Krebs scheinen überproportional ,was aber mehr ein Gefühl ist und was uich nicht belegen kann.
Für mich sind es immer noch herrliche Hund,die absolut schönsten,die es gibt und mit einer Anschmiegsamkeit,Würde und einem Feingefühl gesegnet,das einfach nur Spass macht und dazu leistungsfähige Sportler,mit denen man im Ausdauerbereich fast alles machen kann.