Nach Hundebiss: Halter entschuldigt sich reumütig beim Opfer

0
6

Die Polizeiinspektion Neubrandenburg hat kürzlich einen Vorfall in Waren (Müritz) aufgeklärt, der sich im September ereignete. Eine 72-Jährige war beim Gassigehen in der Papenbergstraße Opfer eines Hundebisses geworden, als ein unangeleinter Hund auf sie zugelaufen kam, zuerst ihr Hund biss und anschließend auch sie verletzte.

Werbung

Der Vorfall ereignete sich am 4. September zwischen 6:30 und 7:00 Uhr. Die Frau war auf der anderen Straßenseite unterwegs, als der Hund bellend über die Straße rannte. Der Halter des Hundes, der die attackierende Bulldogge zu kontrollieren versuchte, entfernte sich anschließend ohne ein Wort.

Nach dem Aufruf der Polizei um Mithilfe meldeten sich sowohl Zeugen als auch der Hundebesitzer. Dieser zeigte sich reuevoll und erklärte, dass er in der Situation panisch reagierte und deshalb mit seinem Hund weggelaufen war. Er wollte sich persönlich bei der Verletzten entschuldigen, was auch geschehen ist und vom Opfer angenommen wurde.

Die Polizei betont, dass der Aufruf zur Zeugenhilfe ein effektives Mittel ist, um in solchen Fällen sachdienliche Hinweise zu erhalten, die zur Aufklärung beitragen können.

Zudem werden Personen, die Informationen zu dem gesuchten Bulldoggen-Besitzer oder zu einem weißen Transporter, der zur Tatzeit in der Nähe gesehen wurde, haben, gebeten, sich im Warener Polizeirevier unter der Telefonnummer 03991/1760 oder über die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Keine Beiträge vorhanden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte trage keinen Kommentar ein!
Bitte trage deinen Namen hier ein